Bild

Lizenzinformationen einschließlich Urheberrecht
© Flaticon
FÖRDERPROGRAMM
NABU-Förderung Klima+
Klimawirt*in werden mit der NABU-Förderung Klima+
2022 war der Start des neuen Förderprogramms Klima+ zur Umstellung landwirtschaftlich genutzter Moorböden auf Nassbewirtschaftung. Die jährlichen CO2-Einsparungen werden mit 65 €/t und ha honoriert.
2022 war der Start des neuen Förderprogramms Klima+ zur Umstellung landwirtschaftlich genutzter Moorböden auf Nassbewirtschaftung. Die jährlichen CO2-Einsparungen werden mit 65 €/t und ha honoriert.
Voraussetzungen für eine Förderung
- Eigentümer/Pächter oder Gemeinschaften von landwirtschaftlich genutzten Flächen auf Moorböden, die eine Minderung der CO2-Freisetzung für mindestens 3 Jahre durchführen wollen und können und sich einig über die Aufteilung der Förderung sind
- Die begünstigte Moorfläche umfasst zusammenhängend mindestens 10 Hektar
- Die Moorbodenfläche verfügt über eine mindestens 30 cm starke Torfschicht
- Wasserstandanhebungen sind technisch möglich und rechtlich zulässig (Wasserrahmenrichtlinie, Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen beachten! – viele Landesförderungen möglich)
- Es können jährlich mindestens 100 Tonnen CO2 -Äquivalent Treibhausgasemissionen auf der Fläche eingespart werden (ermittelt unser technischer Dienstleister für die Klimawirt*innen)
Kontakt
Naturschutzbund Deutschland
Sigrid Harl, Portfoliomanagerin – Naturschutzprojekte mit positiver Klimawirkung
E-Mail: Sigrid.Harl@NABU.de
Telefon: 49 30 28 49 84-1936
Projektart