Direkt zum Inhalt

Hamburg

VERANSTALTUNG
19. November 2025 | 11:00 - 12:00 Uhr
Online
Wie sieht Paludikultur in der Fläche aus? Was lässt sich im wiedervernässten Moor anbauen, welche Bewirtschaftungs- und Erntemethoden eignen sich und welches Gerät braucht es? In dieser Veranstaltung werden diese und weitere Fragen zur landwirtschaftlichen Praxis besprochen.
VERANSTALTUNG
Online-Schulung für interessierte Antragsteller*innen
18. November 2025 | 9:30 - 11:30 Uhr
Online
Diese Online-Schulung vermittelt potenziellen Antragsteller*innen der Förderung für die Wiedervernässung und Renaturierung naturschutzbedeutsamer Moore (1.000 Moore) einen Überblick über deren Inhalte. Es werden praxisnahe Hinweise zur Antragstellung geteilt und der Antragsprozess im easy-Online-Portal erläutert. Im Fokus der Veranstaltung stehen zudem die Anforderungen und Voraussetzungen für die verschiedenen Förderschwerpunkte – beispielsweise zu den Themen Orientierungshilfe und Gutachten.
VERANSTALTUNG
Online-Schulung für interessierte Antragsteller*innen
10. November 2025 | 10:00 - 12:00 Uhr
Online
Diese Online-Schulung vermittelt potenziellen Antragsteller*innen der Förderung “Information, Aktivierung, Steuerung und Unterstützung von Maßnahmen zur Wiedervernässung von Moorböden” (InAWi) einen Überblick über deren Inhalte. Es werden praxisnahe Hinweise zur Antragstellung geteilt und der Antragsprozess im easy-Online-Portal erläutert. Im Fokus der Veranstaltung stehen zudem die Aufgaben der im Rahmen von InAWi geförderten Moorbodenschutzmanager*innen.
VERANSTALTUNG
Fachtagung Moorpädagogik
10. - 12. Okt. 2025
Jugendherberge Horner Rennbahn, Hamburg
Bei dieser 3-tägigen Tagung erwarten Sie inspirierende Impulse, ein lebendiger Austausch und viele visionäre Ideen für die praktische Bildungsarbeit im und über das Moor. Die Tagung umfasst Vorträge und Workshops sowie Exkursionen in den Hamburger Moorgürtel. Das vorläufige Programm können Sie auf unserer Website einsehen.  Die Teilnahmegebühren betragen 100 € (ermäßigter Betrag für Studierende: 80 €), eine Vergünstigung für die Teilnahme an einzelnen Tagen ist nicht möglich.
VERANSTALTUNG
2. November 2025 | 14:00 - 15:30
Eppendorfer Moor (Hamburg-Groß Borstel)
Ein Hochmoor mitten in der Stadt! Doch wie viel lässt sich davon noch finden? Ein herbstlich-naturkundlicher Rundgang.
VERANSTALTUNG
5. Oktober 2025 | 11:00 - 14:00
Raakmoor (Hamburg-Hummelsbüttel)
Durch das Moor für Auge, Nase, Ohr: Aufgezeigt wird eine Landschaftsgeschicte mit großen Veränderungen und vielen Besonderheiten.
VERANSTALTUNG
10. August 2025 | 10:00 - 13:00
Naturschutzgebiet Moorgürtel (Neu Wulmstorf, Kreis Harburg)
Der Mensch im Moor - Eine Entdeckungstour durch die Kultur- und Naturlandschaften im Naturschutzgebiet Moorgürtel.
VERANSTALTUNG
aMoore mio!
31. Jan - 2. Feb 2025
Hamburg
Das Motto der Hamburger Moorschutztage 2025 – aMOORe mio! – ist eine liebevolle Hommage an die einzigartigen Ökosysteme der Moore und ihre immense Bedeutung für unser Klima, die Biodiversität und den Wasserhaushalt. Der Name spielt mit dem italienischen Ausdruck „Amore mio“ (Meine Liebe) und betont unsere besondere Zuneigung und Verantwortung für die Moore.