
© Komm.Paludi
Das Projekt initiiert einen deutschlandweiten interkommunalen Austausch zwischen moorreichen Gemeinden und Kreisen, stellt Kontakte mit Expert:innen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik her und trägt dazu bei, dass bestehende kommunale Lösungsansätze für den lokalen Moorschutz aufbereitet und von anderen Kommunen übernommen werden können.
Auch wenn die Wiedervernässung der Moorböden und ihre nasse landwirtschaftliche Nutzung noch in den Kinderschuhen stecken, so gibt es bereits vielerorts in Deutschland erste Vorbilder auf kommunaler Ebene, die sich für eine nachhaltige Veränderung einsetzten. Diese gilt es zu fördern und weitere Kommunen zu motivieren und dabei zu unterstützen, sich auf den Weg zu machen.
Projektkoordination KommPaludi
E-Mail: komm.paludi@projecttogether.org