NEWS
      
            Teufelsmoor: BMEL fördert Wiedervernässung von Flächen mit 10,7 Millionen Euro
Um Klimaemissionen aus Moorböden zu reduzieren und den Landwirt*innen eine wirtschaftliche Perspektive zu bieten, fördert das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) Modell- und Demonstrationsvorhaben zur Wiedervernässung von Mooren und der Nutzung von Paludikulturen mit insgesamt 10,7 Millionen Euro im niedersächsischen Teufelsmoor (Landkreis Osterholz).
      
            
      
  PROJEKT
      
            
      
            KLIBB
      
            
 - 
      
            Im Projekt "Klimaschonende, biodiversitätsfördernde Bewirtschaftung von Niedermoorböden (KLIBB)" wurden naturschutzfachliche Leitlinien für eine klimaschutzmotivierte, biodiversitätsfördernde Bewirtschaftung von Niedermoorböden und Empfehlungen zur entsprechenden Anpassung der landwirtschaftlichen Nutzung entwickelt.
      
            
      
  Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 3
- Nächste Seite


