Direkt zum Inhalt

Wiedervernässung

VERANSTALTUNG
Naturkundeseminar des DJN
24. Sep - 29. Sep 2025
Jeddeloh II
Wir wollen 6 Tage auf dem wunderschönen Gelände eines Resthofes in der Nähe von Oldenburg zelten. In der direkter Radentfernung befinden sich sehr unterschiedliche Moore. Bringt also bitte eure Fahrräder mit! Das NSG Vehnenmoor ist ein großer Moorkomplex, der zum Teil wiedervernässt ist, wo zum Teil aber auch noch Torf abgebaut wird.
VERANSTALTUNG
26. Mär 2025
Online
Die Wiedervernässung von Moorgrünland stellt eine bedeutende Herausforderung dar und wirft viele Fragen auf. Mehr als 15,5 % des Gesamtgrünlands in Deutschland befinden sich auf organischen Böden. Neben vielen intensiv genutzten artenarmen Flächen umfasst dies auch artenreiche und geschützte Bestände, die teilweise einem Naturschutzmanagement unterliegen.
VERANSTALTUNG
Ausstellung zur Donaumoos-Entwicklung
bis 16. September 2025
Landratsamt Aichach-Friedberg, Münchener Straße 9, 86551 Aichach
Es geht um Klimaschutz, um Biodiversität, um Landwirtschaft und um eine Perspektive für eine bedrohte Landschaft: Die Wanderausstellung mit dem Titel "Zukunft für das Donaumoos" ist seit Juni 2025 im Landratsamt in Aichach zu sehen. Die Schau spannt inhaltlich den Bogen von der Entstehung des größten Niedermoores in Süddeutschland über die Bedeutung von Mooren bis hin zu möglichen Lösungen für den markanten Landstrich.
PROJEKT
Komm.Paludi
Die Kommunale Paludikultur Allianz (kurz: Komm.Paludi) – ein Vorhaben der gemeinnützigen Organisation ProjectTogether – befähigt kommunale Akteur:innen darin, vor Ort die Wegbereiter:innen einer zukunftsfähigen Moornutzung zu werden. Gemeinden und Kreise können vor Ort den Weg ebnen, damit Wiedervernässung und Paludikultur realisiert werden können, z. B. durch den Aufbau kommunaler Kapazitäten (Moor- und Klimamanager:innen), Wissen und Kompetenzen und politischem Rückhalt.
VERANSTALTUNG
04. - 06. Aug | 10:00 - 15:00
Lohmarer Wald
Du möchtest dich gerne für den Naturschutz einsetzen, aber findest im Alltag nicht die Zeit dafür? Dann bist du bei unsere 3-Tage-Mitmach-Aktion im Sommer genau richtig! Vom 04.-06. August bieten wir Dir die Möglichkeit, intensiv an der Renaturierung von Mooren beteiligt zu sein.
VERANSTALTUNG
26. Juli 2025 | 11:00 - 16:00
Lohmarer Wald
Komm mit uns ins Moor und hilf, Entwässerungsgräben zu schließen, um Moore wieder nass zu machen und dadurch die Natur zu schützen. Triff Gleichaltrige, pack mit an und werde Teil der Veränderung!
VERANSTALTUNG
14. - 16. Juli 2025 | 10:00 - 15:00
Lohmarer Wald
Du möchtest dich gerne für den Naturschutz einsetzen, aber findest im Alltag nicht die Zeit dafür? Dann bist du bei unserer 3-Tage-Mitmach-Aktion im Sommer genau richtig!
VERANSTALTUNG
09. Juli 2025 | 17:00 - 20:00
Lohmarer Wald
Wir gehen mit Werkzeug in den Wald und packen es an. Wo es trocken ist, werden Entwässerungsgräben verschlossen. So kann sich das Moor regenerieren.
VERANSTALTUNG
02. Juli 2025 | 17:00 - 20:00
Lohmarer Wald
Wir gehen mit Werkzeug in den Wald und packen es an. Wo es trocken ist, werden Entwässerungsgräben verschlossen. So kann sich das Moor regenerieren.
VERANSTALTUNG
18. Juni 2025 | 10:00 - 15:00
Lohmarer Wald
Wir gehen mit Werkzeug in den Wald und packen es an. Wo es trocken ist, werden Entwässerungsgräben verschlossen. So kann sich das Moor regenerieren.