Direkt zum Inhalt
Bild
Das Bild zeigt eine Einladung zur Fachtagung 'Moorwiedervernässung praktisch' am 29. August 2025, organisiert vom BUND Nordrhein-Westfalen. Im Hintergrund ist ein feuchtes, grünes Moor mit Bäumen zu sehen. Die Textüberlagerung enthält den Titel der Veranstaltung, das Datum und den Hashtag '#savethedate'. Das BUND-Logo ist oben links in der Ecke zu sehen.
VERANSTALTUNG
Fachtagung: Moorwiedervernässung praktisch
BUND-NRW Projekt "Moore der Heideterrasse"
29. August 2025 | 10:00 - 17:00 Uhr
Tagungshotel Gronauer Hof, Robert-Schuman-Straße 2, 51469 Bergisch Gladbach
Am 29.08.2025 findet in Bergisch Gladbach bei Köln unsere Fachtagung zur Moorwiedervernässung statt. Im Fokus stehen Nieder- und Zwischenmoore sowie Waldmoore und Feuchtwälder. Wir wollen eine Moortagung veranstalten, die Menschen miteinander vernetzt und künftige Moorwiedervernässer*innen befähigt, Moore fachlich richtig wiederzuvernässen.

Der Fokus bei der Tagung liegt auf der technischen Umsetzung in der Moorwiedervernässung: Welche Bauweise zum Verschließen von Entwässerungsgräben wurde gewählt und warum? Ist die Wiedervernässung gelungen? Welche Nachsorge bedarf diese Art von Bauweise? Was muss bei der Bauweise beachtet werden? Wir stellen unser Projekt vor, in dem wir uns zu Beginn der Tagung ins nahegelegene NSG Schluchter Heide begeben, welches in Teilen 2024 wiedervernässt wurde. 

Die externen Referent*innen geben im Anschluss Einblicke in Moorwiedervernässung verschiedener Standorte und erläutern ihre Beobachtungen, verschiedene Bauweisen, Vor- und Nachteile dieser.

Referent*innen:

Wir wollen uns Zeit nehmen für einen Austausch: Nach den fachlichen Vorträgen werden wir einen Raum schaffen für wichtige Fragestellungen in der Moorwiedervernässung.

Die Tagung richtet sich an alle, die in der praktischen Umsetzung, aber auch in der Planung von Moorwiedervernässung tätig sind.

Zu Beginn der Tagung findet eine Exkursion im nahegelegenen Naturschutzgebiet statt. Hierfür sind normale Straßenschuhe ausreichend. Wir wollen gerne eine barrierefreie Veranstaltung ermöglichen. Melden Sie sich, wenn Sie hierzu Fragen haben. 

Am Folgetag, dem 30. August 2025 findet eine Mitmachaktion statt, die explizit für die Teilnehmenden der Tagung angedacht ist. Hier können Sie unsere Spundwand-Methode praktisch erfahren. Wir haben Platz für etwa 15 Personen.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Kontakt

Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V.
Alina Schulz

E-Mail: moore@bund-nrw.de
Telefon: 0176 48728279

Bundesland