PROJEKT
MoorIS
-
Das niedersächsische Moorinformationssystem (MoorIS) dient dazu, Daten und Informationen zum Thema Moor zusammenzuführen und für Behörden, Planungsbüros und interessierte Bürger*innen digital zur Verfügung zu stellen. Es ist ein wichtiger Baustein für die Umsetzung des Programms "Niedersächsische Moorlandschaften".
PROJEKT
-
Die Kompetenzstelle Paludikultur im 3N Kompetenzzentrum Niedersachsen Netzwerk Nachwachsende Rohstoffe und Bioökonomie e.V. ist die zentrale Informationsstelle für Paludikultur in Niedersachsen. Ziel ist es, die Paludikultur als eine moor- und klimaschonende Alternative zur bisherigen land- und forstwirtschaftlichen Nutzung von Moorböden in die Umsetzung zu bringen.
PROJEKT
MoSaiKTeil
-
Das Projektziel ist die Förderung der Artenvielfalt in den vielfältigen Lebensräumen der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft und einer nachhaltigen Bewirtschaftung der Projektflächen. Neben den konkreten Naturschutzmaßnahmen und dem begleitenden Monitoring liegt ein weiterer Schwerpunkt auf der Vernetzung verschiedener Verbund- und Regionalpartner*innen aus den Bereichen Anwendung, Verwaltung und Forschung. Die Etablierung und Festigung neuer Netzwerke sind weitere Kernaspekte der begleitenden Öffentlichkeitsarbeit.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 8