VERANSTALTUNG
14. Dezember 2025 | 11:00 - 13:00
Himmelmoor (Quickborn, Kreis Pinneberg)
Ursprünglich sollte das Himmelmoor komplett abgetorft werden, aber ganz verschwunden ist es nicht! Wo können sich moortypische Arten noch halten? Eine Erkundungstour mit kurzer Rast.
VERANSTALTUNG
14. September 2025 | 11:00 - 13:00
Tävsmoor (Heist, Kreis Pinneberg)
Auf dem Rundweg (ca. 4km) geht es durch das Schutzgebiet entlang der vor 35 Jahren wiedervernässten Flächen zum Moorsee.
VERANSTALTUNG
17. August 2025 | 10:00 - 12:00
Ohmoor (Hamburg-Niendorf)
Obwohl stadt-nah, ist das Ohmoor ein Rückzugsort für spezialisierte Arten, wie Schnabelried und Sonnentau. Sehen wir auch schüchternere Moorbewohner wie Feldhase, Kreuzotter & Co?
VERANSTALTUNG
20. Juli 2025 | 13:00 - 15:00
Brenner Moor (Bad Oldesloe, Kreis Stormarn)
Komm mit auf den Holzweg - durch ein Niedermoor mit ganz besonderen Eigenschaften... Für Familien mit Kindern ab ca. 8 Jahren.
VERANSTALTUNG
11. Mai 2025 | 15:00 - 17:00
Himmelmoor (Quickborn, Kreis Pinneberg)
Der Mensch und das Moor - gemeinsam fahren wir mit der historischen Torfbahn durch das Moor. Auf den Stopps wird die ehemalige Nutzung und die aufwendige Renaturierung erläutert.
VERANSTALTUNG
4. Mai 2025 | 11:00 - 13:00
Dosenmoor (Neumünster)
Das Dosenmoor erhebt sich wie ein Uhrglas über die Landschaft - eine frühlingshafte Moorführung in eines der größten Hochmoore Schleswig-Holsteins - Familien willkommen.
VERANSTALTUNG
13. April 2025 | 11:00 - 13:00
Ohmoor (Hamburg-Niendorf)
Auf ins Ohmoor! Ein Naturerlebnis für Familien mit Kindern ab ca. 8 Jahren.
Seitennummerierung
- Seite 1
- Nächste Seite