Direkt zum Inhalt

Substrat

PROJEKT
FiniTo, TV 2
-
Im Fokus dieses Teilvorhabens steht der Betrieb der Fachstelle Nord zur Betreuung von Praxisbetrieben des Gartenbaus in Niedersachsen, Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern zur Umstellung auf torffreie und torfreduzierte Kultursubstrate, sowie die Erarbeitung von Fachinformationen zu Themen der Substratumstellung.
PROJEKT
FiniTo, TV 1
-
Im Fokus dieses Teilprojektes steht der Betrieb der Fachstelle West für Gartenbaubetriebe in Nordrhein-Westfalen zur Umstellung auf torffreie und torfreduzierte Kultursubstrate. Zudem beinhaltet das Projekt die Gesamtkoordination des Verbundvorhabens.
PROJEKT
FiniTo
-
Das Verbundvorhaben FiniTo gliedert sich in sechs Teilvorhaben. Das zentrale Ziel ist es, Gartenbaubetriebe aller Fachsparten bei der Einführung und Verwendung von torfreduzierten bzw. torffreien Substraten bestmöglich zu unterstützen, sodass eine Umstellung ohne Einbußen der Wettbewerbsfähigkeit gelingen kann. Das Fachinformationsangebot für Profi-Gärtner*innen erfolgt sowohl digital, als auch im persönlichen Kontakt mit den Betrieben. Diese können sich kostenfrei bei Aspekten rund um das Thema Substratumstellung unterstützen lassen, z.B. bei der Auswahl geeigneter Torfersatzstoffe für die jeweilige Kultur oder bei der aus der Substratumstellung resultierenden Anpassung der Kulturführung.
PROJEKT
MOOSstart
-
Das Verbundvorhaben MOOSstart fokussiert auf die Herstellung großer Mengen an Saatgut für die Einrichtung neuer Torfmoos-Paludikultur-Flächen. Dabei knüpft es an das Vorgängerprojekt "MOOSzucht" an, in dem es gelungen ist, vegetatives Ausgangsmaterial zu vermehren. Mit der großflächigen Umsetzung von Torfmoos-Paludikultur kann ein entscheidender Beitrag zur klimafreundlichen Moornutzung und Substratwirtschaft geleistet werden.