Direkt zum Inhalt

Substrat

PROJEKT
ToPGa, TV 2
-
Dieses Teilvorhaben verfolgt das zentrale Ziel, Forschungsfragen zu Humanpathogenen in Substraten und Torfersatzstoffen zu beantworten.
PROJEKT
ToPGa, TV 1
-
Dieses Teilvorhaben beschäftigt sich mit der Entwicklung und Bewertung von torfreduzierten Produktsystemen im Gartenbau. Zentral für dieses Teilvorhaben sind Koordinations- und Kommunikationsaufgaben.
PROJEKT
ToPGa
-
Dieses Verbundvorhaben hat zum Ziel, die verschiedenen Sparten des Gartenbaus mit fachlichen Lösungen zu unterstützen, um den ökologisch dringenden Umstieg auf torfreduzierte und torffreie Substrate zu fördern.
PROJEKT
Biotopfkräuter, TV A
-
Ziel dieses Projektes ist die Klärung der Ursache von Pflanzenschäden bei Topfkräutern, wie beispielsweise Keimhemmungen, sowie die Entwicklung von Vermeidungsstrategien bzw. Gegenmaßnahmen. In diesem Teilvorhaben A liegt der Fokus auf der Identifikation der Schadursache hinsichtlich einer möglichen phytotoxischen Wirkung von ausgewählten Topfkräutersubstraten.
PROJEKT
Biotopfkraeuter, TV B
-
Ziel dieses Projektes ist die Klärung der Ursache von Pflanzenschäden bei Topfkräutern, wie beispielsweise Keimhemmungen, sowie die Entwicklung von Vermeidungsstrategien bzw. Gegenmaßnahmen. In diesem Teilvorhaben B liegt der Fokus auf einer erweitereten Identifikation der Schadursache, sowie auf der Entwicklung eines Analyseverfahrens für die Qualitätsüberwachung.
PROJEKT
TorfFrie
-
Im Rahmen dieses Modell- und Demonstrationsvorhabens soll belegt werden, dass auf Friedhöfen ein weitgehender Verzicht auf Torf bei der Gestaltung von Gräbern und öffentlichen Pflanzflächen möglich ist.
PROJEKT
FiniTo-BWL, TV 6
-
Im Fokus des Teilvorhabens FiniTo-BWL steht die Erarbeitung und Bereitstellung relevanter, betriebswirtschaftlicher Fachinformationen, die sich mit einer Umstellung auf torffreie und torfreduzierte Kultursubstrate im Erwerbsgartenbau beschäftigen.
PROJEKT
FiniTo, TV 5
-
Im Fokus dieses Teilvorhabens steht der Betrieb einer Fachstelle zur Betreuung und Beratung von Gartenbauunternnehmen und Praxisbetrieben in Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen zur Umstellung auf torffreie und torfreduzierte Kultursubstrate.
PROJEKT
FiniTo, TV4
-
Im Fokus dieses Teilvorhabens steht der Betrieb einer Fachstelle, welche Praxisbetriebe in Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland zu Themen der Substratumstellung berät. Zentral ist zudem die Koordination von Fachinformationen, die Fachkoordination in der Sparte Topfkräuter, sowie der Transfer von Ergebnissen und Informationen.
PROJEKT
FiniTo, TV 3
-
In diesem Teilvorhaben geht es um die fachliche Unterstützung von bayerischen Gartenbaubetrieben, die auf torffreie und torfreduzierte Kultursubstrate umstellen wollen. Im Fokus stehen dabei die Erarbeitung von Fachinformationen zur Substratumstellung , die Fachkoordinationen Gemüsejungpflanzen und Friedhofsgartenbau, komplexe Schadensfälle, Anpassung von Düngestrategien sowie Beratungstätigkeiten und Hilfe bei speziellen Fragestellungen.