Direkt zum Inhalt

Paludikultur

PROJEKT
MOOSstart, TV 1
-
Ziel dieses Teilvorhabens (FKZ: 2221MT020A) des Projektes "MOOSstart" ist die Produktivitätssteigerung von Torfmoosen auf Provenienz- und Artebene durch Feldtests.
PROJEKT
NAPALU, TV 4
-
Ziel der Untersuchungen ist es, die langfristige Ertrags- und Qualitätsentwicklung von Typha, Phragmites, Phalaris und Carex auf den Bestandsflächen zu ermitteln und den Einfluss der Nährstoffversorgung und weiterer relevanter Faktoren zu quantifizieren.
PROJEKT
NAPALU, TV 3
-
Ziel der Untersuchungen ist es, die langfristige Ertrags- und Qualitätsentwicklung von Typha, Phragmites, Phalaris und Carex auf den Bestandsflächen zu ermitteln und den Einfluss der Nährstoffversorgung und weiterer relevanter Faktoren zu quantifizieren.
PROJEKT
NAPALU, TV 2
-
Ziel der Untersuchungen ist es, die langfristige Ertrags- und Qualitätsentwicklung von Typha, Phragmites, Phalaris und Carex auf den Bestandsflächen zu ermitteln und den Einfluss der Nährstoffversorgung und weiterer relevanter Faktoren zu quantifizieren.
PROJEKT
NAPALU, TV 1
-
Ziel der Untersuchungen ist es, die langfristige Ertrags- und Qualitätsentwicklung von Typha, Phragmites, Phalaris und Carex auf den Bestandsflächen zu ermitteln und den Einfluss der Nährstoffversorgung und weiterer relevanter Faktoren zu quantifizieren. In diesem Teilvorhaben wird die Gesamtkoordination und die Öffentlichkeitsarbeit durchgeführt.
PROJEKT
Paludi-PROGRESS, TV 3
-
Ziele dieses Teilvorhabens (2221MT009C) des Paludi-PROGRESS Projektes sind die Arbeitszeitstudien zum Rohrkolben- und Schilfanbau und die Pacht der Praxisversuchsfläche.
PROJEKT
Paludi-PROGRESS, TV 1
-
Ziele dieses Teilvorhabens (2221MT009A) des Paludi-PROGRESS Projektes sind das Management und die Ernte der Praxisfläche (Biomasseauf- und -abbau), die Bestandsentwicklung, sowie die Prüfung des Wasser- und Stoffhaushaltes. Auch Koordination und Wissenstranfer sind neben der Evaluierung der Wirtschaftlichkeit zentrale Inhalte.
PROJEKT
PaludiZentrale, TV 3
-
Ziel dieses Teilvorhabens (FKZ: 2222MT009C) des Projektes "PaludiZentrale" ist die Kommunikation und der Wissenstransfer in den Modell- und Demonstrationsvorhaben, die im Rahmen der PaludiZentrale unterstützt werden.
PROJEKT
PaludiZentrale, TV 2
-
Ziel dieses Teilvorhabens (FKZ: 2222MT009B) des Projektes "PaludiZentrale" ist es, die Modell- und Demonstrationsvorhaben die im Rahmen der PaludiZentrale unterstützt werden, mit ökonomischen, ökologischen und etablierungsrelevanten Untersuchungen zu begleiten.
PROJEKT
PaludiZentrale, TV 1
-
Ziel dieses ersten Teilvorhabens (FKZ: 2222MT009A) des Projektes "PaludiZentrale" ist die übergeordnete Koordination, Vernetzung und Beratung von Modell- und Demonstrationsvorhaben sowie Begleituntersuchungen die im Rahmen der PaludiZentrale unterstützt werden.