PROJEKT
-
Durch Erwerb, Tausch und Zusammenlegung des hier stark zersplitterten Flächeneigentums sollen großflächige Vernässungen ermöglicht werden. Diese Moorflächen werden dauerhaft durch die NABU-Stiftung gesichert.
FÖRDERUNG
GAK investiver Naturschutz Niedersachsen
-
Die Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK) ist das Hauptinstrument zur Förderung einer nationalen Agrarstruktur, für die Mittel für den nicht-produktiven, investiven Naturschutz zur Verfügung gestellt werden.
FÖRDERUNG
NABU Moorschutzfonds
seit 2011
Der Deutsche Moorschutzfonds wurde im Jahr 2011 vom NABU und der Volkswagen Leasing GmbH gegründet. Mit ihm wurde ein Instrument geschaffen, mit dem dauerhafte zusätzliche Moorschutzprojekte in Deutschland finanziert werden können. Durch die gezielte Kombination mit Fördergeldern soll das aus dem Moorschutzfonds eingesetzte Geld vervielfacht werden.
PROJEKT
MoMoK-Offenland
-
Moore speichern große Mengen an organischem Kohlenstoff und sind damit von besonderer Bedeutung für den Klimaschutz. Das Moorbodenmonitoring soll deutschlandweit Änderungen des Kohlenstoffvorrats in Abhängigkeit wichtiger Steuerfaktoren untersuchen sowie Regionalisierungsansätze für die Treibhausgas (THG)-Berichterstattung verbessern.
VERANSTALTUNG
06. - 08. Juni 2024
Geeste - Groß Hesepe
Die Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Moor- und Torfkunde (DGMT) e.V. findet vom 06. bis 08.Juni 2024 im Moormuseum in Groß Hesepe statt. Das Programm der diesjährigen Veranstaltung umfasst 37 Vorträge, die Posterausstellung sowie verschiedene Halbtags- und eine Ganztagsexkursion in die küstennahen Moore Nordwestdeutschlands mit Besuch des Instituts der Chemie und Biologie des Meeres (ICBM) in Wilhelmshaven.
VERANSTALTUNG
28. Oktober 2024 | 19:30
Delmenhorst
Am 28.10.2024 hält Dr. Greta Gaudig von der Universität Greifswald einen öffentlicher Vortrag in Kooperation mit dem Hanse-Wissenschaftskolleg und der Stadtbücherei Delmenhorst. Die Veranstaltung beginnt um 19:30, eine Anmeldug ist nicht erforderlich.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 17
- Nächste Seite
