
© Flaction
Hierzu soll in zwei Modellregionen mit unterschiedlicher landw. Struktur (Emsland/ Cuxhaven) die großflächige, qualitätsoptimierte Erzeugung von Rohrkolben (T. angustifolia/T. latifolia) und die Verwertung der Biomasse als Baustoff und als Gartenbausubstrat (Torfersatz) entwickelt, demonstriert und für die Vermarktung vorbereitet werden. Schwerpunkt der Tätigkeit der Stadt Geestland ist die Unterstützung beim Anlegen der Polder, Betreuung der hergestellten Rohrkolbenflächen und begleitende Öffentlichkeitsarbeit. Außerdem wird sich die Stadt so frühzeitig wie möglich an der Entwicklung der Produktketten beteiligen mit dem Ziel, die für die Zukunft notwendige, dauerhafte Verwertung und Vermarktung des Materials zu erreichen.
Stadt Geestland
Heiko Ullrich (Projektleitung)
Sieverner Str. 10
27607 Geestland
Tel: +49 4743 937-2410
E-Mail: heiko.ullrich@geestland.eu