Direkt zum Inhalt
Bild
Icon Förderprogramm Moorschutzdatenbank
FÖRDERUNG
Klima Chance Moore
-
Klima Chance Moore sieht die Erhaltung und Renaturierung von Mooren in Baden-Württemberg vor. Dabei sollen trockengelegte Moorgebiete wiedervernässt werden, um so v. a. den Austritt von CO2 auf diesen Flächen zu stoppen.

Über eine Moor-Kompetenz-Vernetzungsstelle bei der Stiftung Naturschutz Pfrunger-Burgweiler-Ried in Wilhelmsdorf Kreis Ravensburg wird die Umsetzung folgender Projektziele koordiniert und organisiert:

  • Wiedervernässung von Moorflächen
  • Etablierung der Paludikultur – land- und forstwirtschaftliche Nutzung von Moorflächen
  • Umweltbildung für Kinder mit dem Moor-Mobil, für Erwachsene in Workshops, Fachvorträgen, Informations- und Austauschmöglichkeiten

Mercedes-Benz hat Klima Chance Moore in Abstimmung mit dem Umweltministerium des Landes Baden-Württemberg ausgearbeitet und unterstützt es bis 2028 mit fünf Millionen Euro.

Weitere Partner sind: Naturvielfalt Westallgäu, ForstBW, Peatland Science Centre (PSC), Institut für Landschaft und Umwelt (ILU), LEV Landkreis Ravensburg e. V., LEV Konstanz e. V., Landwirtschaftliches Zentrum Baden-Württemberg (LAZBW), Kommunale Paludikultur Allianz (Komm.Paludi).

Fördermittelgeber
Fördervolumen in Euro
5.000.000,00
Kontakt

Stiftung Naturschutz Pfrunger-Burgweiler Ried
Riedweg 3-5
88271 Wilhelmsdorf

Tel.: 07503/739
E-Mail: info@riedstiftung.de

Bundesland
Diese Förderung finanziert:
Eintrag erstellt am: