Direkt zum Inhalt
Bild
Serrahn von Sandhof aus fotografiert
PROJEKT
Wiedervernässung Serrahn Süd
Moorschutzstudie
seit 2019
Das Ziel dieses Projektes ist die Verbesserung der Wasserrückhaltung im Gebiet, sowie die Regeneration, der Erhalt und die Weiterentwicklung der Fläche als artenreiches Feuchtgrünland.
Ziele des Projektes sind: 
  • Erhalt der ungestörten Entwicklung des schwach entwässerten Zentrums der Fläche
  • Verbesserte Wasserrückhaltung im zentralen Bereich des Großen Serrahns
  • Förderung der Entwicklung des beeinträchtigten Niedermoorkörpers
  • Regeneration der Ökosystemfunktionen
  • Nutzung als artenreiches Feuchtgrünland
Gesamtfläche in ha
420,00
Kontakt

Landgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern
Holger Ringel

E-Mail: holger.ringel@lgmv.de

Moortyp