Bild
Lizenzinformationen einschließlich Urheberrecht
© herbert2512 - Pixabay
MoorNet
VERANSTALTUNG
MoorNet Statuskolloquium: Rolle von Natur- und Klimaschutz beim Moorschutz – Synergien und Zielkonflikte
19. - 20. November 2024
Bundesamt für Naturschutz (BfN), Konstantinstr. 110, 53179 Bonn
Moore sind einzigartige Lebensräume hochspezialisierter Tier- und Pflanzenarten und ihr Schutz spielt eine entscheidende Rolle für den Klimaschutz und andere Umweltziele. Bei der Wiedervernässung degradierter Moorböden einschließlich noch naturnaher Moore mit beeinträchtigtem Wasserhaushalt können Synergien und Zielkonflikten insbesondere zwischen Natur-, Wasser- und Klimaschutzzielen auftreten. Während Synergien angestrebt werden, müssen Zielkonflikte berücksichtigt und gelöst werden.
Das diesjährige MoorNet Statuskolloquium 2024 nahm das Thema „Rolle von Natur- und Klimaschutz beim Moorschutz – Synergien und Zielkonflikte“ in den Fokus. Ziel war es, einen Überblick zu gewinnen über aktuell bestehende und in der Zukunft zu erwartende Synergien und Zielkonflikte zwischen Natur- und Klimaschutz im Moorschutz sowie die Ermittlung konkreter weiterer Ausarbeitungs- und Handlungsbedarfe sowohl inhaltlich als auch hinsichtlich benötigter „Instrumente“ und „Formate“.
Die Veranstaltung fand am 19. und 20. November 2024 im Bundesamt für Naturschutz in Bonn statt. Die Präsentationen sowie das Programm stehen Ihnen unten unter Anhänge zur Verfügung.
Beteiligte Institutionen(en)
Veranstalter
Organisation und Durchführung
Organisation und Durchführung
Anhänge
Kontakt
MoorNet Organisationsteam
E-Mail: moor-net@ecologic.eu
Bundesland