Hier werden alle in der Moorschutzdatenbank eingetragenen Projekte (z. B. Wiedervernässung, Forschung) gelistet (weitere Hinweise hier). Wenn Sie Projekte beisteuern wollen, nutzen Sie bitte das Projektformular.
Das Verbundprojekt "Optimierung der Biomasseproduktion auf nassen Moorstandorten und deren thermische Verwertung (BOnaMoor)" untersucht Möglichkeiten der Optimierung der Bereitstellung, Aufbereitung und thermischen Verwertung der Biomasse von nassen Moorstandorten. Des Weiteren ging es um die Optimierung und Weiterentwicklung der Produktion von Energie-Biomasse auf Niedermoorstandorten.
Das Projekt "Implementierung einer einzelbetrieblich optimierten Grünlandnutzung auf organischen Standorten" (BOGOS) nahm neben Wissens- und Erfahrungstransfer die konkrete einzelbetrieblich und standörtlich abgestimmte Maßnahmenentwicklung zur nassen Moorbewirtschaftung in den Fokus. Hauptakteure im Projekt waren neben der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde vier Landwirtschaftsbetriebe, die sich auf Niederungsgebiete und Moränenlandschaften im Land Brandenburg verteilen.
Im Projekt "Vorpommern Connect: Nachhaltige Stadt-Land-Wertschöpfungsketten bewerten und gestalten" taten sich die beiden Landkreise der Region Vorpommern-Rügen und Vorpommern-Greifswald sowie die Universitäts- und Hansestadt Greifswald mit der Universität Greifswald zusammen, um die regionale Wertschöpfung und das regionale Gemeinwohl nachhaltig zu fördern und damit die Region attraktiv für die Menschen und fit für die Zukunft zu gestalten. Dazu gehörten die Entwicklung einer Strategie zu vorab definierten Fokus-Themen und die Auswahl von Modellprojekten, die die Region bei diesen Themen besonders voranbringen können.
Im Rahmen dieses Projektes wurden Maßnahmen für das Kulturlandschaftsprogramm im Bereich der Nassgrünlandnutzung entwickelt. Dazu wurden zwei – für Bayern besonders vielversprechende – Maßnahmen für Intensivgrünland entwickelt, getestet und auf verschiedenen Moor-Praxisflächen in Bayern demonstriert.
Es handelte sich hierbei schwerpunktmäßig um folgende Maßnahmenkomplexe: Dränmanagement an Rohrdränagen, Moorschutz und Befahrbarkeit sowie die Grünlanderneuerung mit nässeverträglichen Gräsern und Kräutern.
Im Projekt "Klimaschonende, biodiversitätsfördernde Bewirtschaftung von Niedermoorböden (KLIBB)" wurden naturschutzfachliche Leitlinien für eine klimaschutzmotivierte, biodiversitätsfördernde Bewirtschaftung von Niedermoorböden und Empfehlungen zur entsprechenden Anpassung der landwirtschaftlichen Nutzung entwickelt.
Ziel des Projektes ist die Reduzierung der Treibhausgas-Emissionen durch verschiedene Maßnahmen im Lichtenmoor im Landkreis Nienburg/Weser. Wesentlich sind hier die Aufhebung der Vorflut im Zentralmoor und die Rückhaltung des Wassers im Moor. Auch verschiedene Pflanzen- und Tierarten sollen sich wieder durch die Vernässung ansiedeln und das Moor artenreicher zu machen.
Die Greifswalder Moorstudie bilanzierte die Treibhausgasemissionen der Moore im Stadtgebiet der Universitäts- und Hansestadt Greifswald, um dadurch Handlungsempfehlungen zur Emissionsreduktion durch Wasserstandsanhebung abzuleiten. Dazu wurde unter anderem die Verbreitung der Moorflächen auf dem Greifswalder Stadtgebiet kartiert sowie ihr Treibhausgas-Einsparpotential ermittelt und die Vernässbarkeit abgeschätzt. Innerhalb des Vorhabens wurden außerdem die Stadt-Land-Beziehungen zur Produktion von Biomasse in Paludikultur und deren stoffliche und energetische Verwertung aufgebaut und gefestigt.
Ziel dieses Naturschutzgroßprojektes ist es, die Wald-, Trocken- und Feuchtlebensräume für den Arten- und Biotopschutz sowie den Biotopverbund zu sichern und bedeutsame Lebensräume qualitativ und quantitativ zu verbessern. Zudem leitet das Projekt einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz durch die Reduzierung von Treibhausgas-Emissionen.
Das niedersächsische Moorinformationssystem (MoorIS) dient dazu, Daten und Informationen zum Thema Moor zusammenzuführen und für Behörden, Planungsbüros und interessierte Bürger*innen digital zur Verfügung zu stellen. Es ist ein wichtiger Baustein für die Umsetzung des Programms "Niedersächsische Moorlandschaften".
Ziel des Projektes ist der modellhafte Aufbau eines Moorkataters und die Erstellung eines Datenbank- und GIS-basierten Moor-Informationssystem als umfassende Basis für die Abschätzung des Revitalisierungspotenzials. Im Zuge des Projektes wurden die organischen Böden im Landkreis Emsland in ihrer räumlichen Ausdehnung, ihrer Torfmächtigkeit und auf ihren Zustand hin flächendeckend kartiert.
Ziel des Projektes war die Darstellung von Pflegemaßnahmen in Hinblick auf die Entwicklung des Meckelmoors bei Buxtehude bei gleichzeitiger Optimierung der typischen Biototypen sowie Arten/Artentypen. Die daraus resultierenden Maßnahmen sollen in den Folgejahren realisiert werden.
Die Ziele des Projektes "MOOSzucht" waren eine Produktivitätssteigerung auf züchterischer Basis, um Torfmoos rentabel anzubauen und die massenhafte Vermehrung von Torfmoos als Saatgut, für die Umsetzung von Torfmooskultivierung im industriellen Maßstab.
Ziel des Begleitforschungsprojektes war es, die Klimawirkung von KUP (Kurzumtriebsplantagen) auf organischen Böden exemplarisch anhand typischer Standort-, Etablierungs- und Baumartenvarianten zu prüfen und die aus Ertrags- und Klimawirkungssicht günstigen Varianten zu identifizieren.
Ziel des Projektes ist es, ein positives Moorerlebnis für alle Besucher des Naturparks Bourtanger Moor und der darin liegenden Museen zu schaffen, dies soll durch die Weiterentwicklung verschiedener Bestandteile wie dem Außengelände erfolgen.
Die Kompetenzstelle Paludikultur im 3N Kompetenzzentrum Niedersachsen Netzwerk Nachwachsende Rohstoffe und Bioökonomie e.V. ist die zentrale Informationsstelle für Paludikultur in Niedersachsen. Ziel ist es, die Paludikultur als eine moor- und klimaschonende Alternative zur bisherigen land- und forstwirtschaftlichen Nutzung von Moorböden in die Umsetzung zu bringen.
Das im Botanischen Garten des Instituts für Botanik und Landschaftsökologie der Universität Greifswald bereits existierende Paludarium wurde mit Unterstützung der Norddeutschen Stiftung für Umwelt und Entwicklung (NUE) um wichtige Feuchtgebiets-Pflanzenarten, die in Paludikultur genutzt werden können, ergänzt. Außerdem wurde mittels Hinweistafeln auf bereits vorhandene potenzielle Paludikultur-Arten aufmerksam gemacht.
Das langfristige Projektziel war eine verminderte Emission von Treibhausgasen unter Beibehaltung und Ausgestaltung einer möglichst nachhaltigen, zukunftsfähigen (landwirtschaftlichen) Nutzung des Gebiets. Nach einer umfassenden naturräumlichen Erkundung des Moorgebiets im Rahmen des ersten Projektabschnitts, wurden die ermittelten Potentiale für ein optimiertes Wassermanagement kleinräumig auf Versuchs-und Demonstrationsflächen getestet.
In diesem Forschungsvorhaben wurde Torfmooskultivierung auf zwei stark zersetzten und industriell abgebauten Schwarztorfflächen erprobt. Die zentralen, übergeordneten Forschungsfragen des Projekts waren: Ist Torfmooskultivierung auch auf einer Schwarztorfschicht mit geringer Mächtigkeit möglich? Schaffen Torfmooskultivierungsflächen einen Lebensraum für die Flora und Fauna der Hochmoore? Wie verhält sich der THG-Austausch von Torfmooskultivierungsflächen und Bewässerungspoldern im Vergleich zu naturnahen Hochmooren?
Das Projekt hatte die Erprobung und Entwicklung von Renaturierungsmaßnahmen und -methoden für ehemals landwirtschaftlich genutzte Hochmoorstandorte zum Ziel. Dazu wurden in einem Feldversuch Parzellen mit unterschiedlichen Maßnahmenkombinationen eingerichtet und die jeweilige Entwicklung der Biodiversität und Kohlenstoffspeicherung untersucht. Die Varianten unterscheiden sich in der "Vorbehandlung" vor einer Wiedervernässung: Auf einigen Varianten wurde der mineralisierte obere Torfkörper vor der Wiedervernässung entfernt, außerdem wurden einige Varianten mit lebendigen Torfmoosen "angeimpft", um eine positive Vegetationsentwicklung anzustoßen.
Dieses Entwicklungs- und Erprobungsvorhaben war eine wissenschaftliche Nachuntersuchung zum Erprobungs- und Entwicklungsvorhaben "Osterfeiner Moor" (1996-2005). Inhalt dessen war die Evaluierung der gesetzten Ziele, unter der Berücksichtigung von neuartigen, boden- und klimaschutzmotivierten Zielen.